COMPUTER BILD-Sonderheft zu Smartphones, Apps und Tablets
Berlin (ots) – +++ Das Highlight: SIM-Karte auf dem Heft zum 60 Tage gratis surfen +++
Am Samstag, 17. März 2012, erscheint das neue COMPUTER BILD-Sonderheft zu Smartphones, Apps und Tablets. Auf 136 Seiten präsentiert das Heft einen Vergleich von 200 Handys und Smartphones mit Fakten und Preisen – inklusive Messe-Neuheiten. In der Rubrik „Deutschlands aufwendigste Tests“ findet der Leser die 20 besten Smartphones nach umfangreichen Labortests und die Smartphones mit der längsten Ausdauer, der besten Kamera oder der leistungsfähigsten Internet-Funktion. Darüber hinaus enthält das Sonderheft Informationen zu den wichtigsten Apps: 70 Apps in verschiedenen Kategorien hat die Redaktion getestet. Im großen Extra „iPad und Co.“ finden die Leser Fakten zu den besten Apple- und Android-Tablets.
Eine Weltneuheit ist die SIM-Karte im Sonderheft, mit der man im O2-Netz zwei Monate lang kostenlos mit dem Smartphone surfen kann. „Wir haben besonders darauf geachtet, dass unsere Leser mit dieser SIM-Karte keinerlei Verpflichtungen eingehen oder etwas zuzahlen müssen – die Karte ist bereits aufgeladen und hat einen Gesamtwert von rund 35 Euro“, so Axel Telzerow, Chefredakteur der COMPUTER BILD-Gruppe.
Außerdem im Sonderheft enthalten: Kaspersky-Virenschutz für Android-Smartphones, 80 Anleitungen und Tipps, sieben Premium-Apps und vieles mehr.
Das COMPUTER BILD-Sonderheft ist für 6,90 Euro ab 17. März erhältlich.
Weitere Informationen unter: www.computerbild.de
Orginal-Meldung:
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Die Welt der Telekommunikation17. Januar 2013GfK implementiert neue Standards für globale Social-Media-Analysen
Die Welt der Telekommunikation17. Januar 2013US-Strafverfolgungsbehörden können jederzeit auf Cloud-Anbieter zugreifen
Die Welt der Telekommunikation17. Januar 2013Suchmaschinenoptimierung und Social Media effektiv verbinden
Die Welt der Telekommunikation17. Januar 2013Rabobank entscheidet sich für Cognizant als Partner, um so die betriebliche Effizienz und Effektivität zu erhöhen