Köln – Mit dem attraktiven Smart Tarif von REWE und PENNY können preisbewusste Prepaid-Kunden ab sofort noch mehr Surfspaß genießen. Denn ja! mobil und PENNY MOBIL stocken das Highspeed-Surfvolumen des Smart Tarifs dauerhaft von bisher 750 MB auf 1 GB pro 30 Tage auf. Zudem wird die Surfgeschwindigkeit von max. 14,4 Mbit/s auf max. 21,6 Mbit/s erhöht. Der Preis beträgt unverändert 7,99 Euro/30 Tage, zusätzlich im Preis enthalten sind 300 Allnet-Minuten zum Telefonieren in alle deutschen Netze. Von der Aufwertung profitieren neben Neukunden auch alle Bestandskunden, die einen Prepaid Smart Tarif von REWE oder PENNY nutzen. Bestandskunden werden zum Abbuchungszeitpunkt des nächsten Paketpreises automatisch auf die neuen Konditionen umgestellt.
Nutzer erhalten mit dem Smart Tarif von PENNY MOBIL und ja! mobil für einmalig 9,95 Euro – inklusive 10 Euro Startguthaben – ein umfangreiches Surf- und Telefonpaket in bester D-Netz-Qualität. Mit der Erhöhung des Datenvolumens und der Surfgeschwindigkeit verbessern REWE und PENNY damit nochmals das Preis-Leistungs-Verhältnis. Sobald die 300 Allnet-Minuten verbraucht sind, kostet jede weitere Minute günstige 9 Cent. Auf Wunsch können Kunden 50 SMS in alle Netze für 1,00 Euro/30 Tage dazu buchen.
Die Prepaid Smart Pakete von ja! mobil und PENNY MOBIL sind deutschlandweit in rund 3.300 REWE-Supermärkten und 2.150 PENNY-Filialen erhältlich. congstar ist seit 2012 Mobilfunkpartner der REWE Group und technischer Leistungserbringer von ja! mobil und PENNY MOBIL.
Köln - Preisbewussten Prepaid-Kunden steht ab dem 18. Juli bei REWE und PENNY ein noch attraktiveres Tarifangebot zur Verfügung. Denn mit den beiden neuen Tarifen Smart Plus und Allnet Flat von ja! mobil und PENNY MOBIL erhalten Nutzer jede Menge Highspeed-Datenvolumen für langanhaltenden Surfspaß.
Große Auswahl an Endgeräten für bestehende Highspeed-Netze - Viele Internetnutzer erwarten auch unterwegs auf ihren Mobilgeräten ähnlich leistungsstarke Datenverbindungen wie sie es von ihrem Festnetzzugang zu Hause oder am Arbeitsplatz gewohnt sind.
Studenten und Azubis fahren mit Komplettpaketen für Internet und Telefon günstig Nicht nur für Studenten gilt: Ein Leben ohne Internet ist heute nicht mehr vorstellbar - in den eigenen vier Wänden ebenso wenig wie unterwegs. Mit Freunden im Kontakt bleiben, Verabredungen treffen oder beim Arbeiten in der Bibliothek schnell eine…
Frankfurt/Mannheim - Vereine können sich ohne Entwicklungsaufwand eine vereinseigene Smartphone-App sowohl für Android als auch iOS (iPhone) erstellen lassen. Der DOSB (Deutsche Olympische Sportbund) unterstützt Sportvereine auf dem Weg in das mobile Kommunikationszeitalter und startet zusammen mit dem Softwareunternehmen vmapit GmbH die Aktion "1000 Apps für 1000 Vereine".
Berlin. Für viele Erdgasfahrer hat sie bereits einen festen Platz auf dem Smartphone: die Erdgastankstellen-App von erdgas mobil. Damit sie noch mehr Nutzer findet, hat erdgas mobil die App überarbeitet und stellt neben einer iOS-Version nun auch eine Anwendung für Android-Geräte bereit.