O2 startet TV-Angebot in türkischer Sprache
Mehr als 30 Sender

München. O2 erweitert sein IPTV-Produkt: Ab dem 5. Mai 2020 ist O2 TV Türkei powered by waipu.tv erhältlich.Für 9,99 Euro im Monat bietet das spezielle TV-Paket in türkischer Sprache ein buntes Fernsehprogramm für alle Familienmitglieder – von Nachrichten über Spielfilme und Unterhaltungsshows bis hin zu Sport-Highlights.
O2 TV – Türkei: Mehr als 30 Sender
FOX HD, ATV Avrupa HD, KRAL TV HD, TV8 HD, Euro D HD, Euro Star HD, Show Turk HD, A Spor HD, CNN Türk HD: Das ist nur eine kleine Auswahl aus dem vielfältigen Senderportfolio von O2 TV Türkei. Neben über 30 türkischen Kanälen – davon mehr als 25 in HD – enthält es auch über 70 deutsche Sender in SD. O2 TV Türkei kann gleichzeitig auf bis zu vier Geräten genutzt werden, zum Beispiel auf dem Fernseher, Laptop, Tablet und Smartphone. Damit eignet sich das türkischsprachige IPTV-Angebot besonders für Familien: Während im Wohnzimmer der Spielfilm über die Mattscheibe flimmert, kann in der Küche die Kochshow, im Kinderzimmer der Talentwettbewerb und auf Balkon oder Terrasse das Sportprogramm laufen. Die Nutzung von O2 TV Türkei ist darüber hinaus nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs möglich.
O2 TV Türkei ist ab dem 5. Mai online auf o2.de, in den O2 Shops sowie über die O2 Hotline erhältlich. Bei erstmaliger Buchung ist O2 TV Türkei im ersten Monat kostenlos, danach kostet das Paket monatlich 9,99 Euro. O2 TV Türkei kann mit allen anderen O2 TV Paketen (L, M, S) kombiniert oder unabhängig davon genutzt werden. Das IPTV-Angebot von O2 ist nach Ablauf von 30 Tagen jederzeit kündbar.
Veröffentlicht von:

- Hallo mein Name ist Sven Oliver Rüsche. Seit mehr als 20 Jahren bin ich beruflich in der ITK Branche tätig. Als ehemaliger Vertriebsleiter von Telekom-Partner-Shops und als langjähriger Internet-Unternehmer habe ich die Telekommunikation, die Computertechnik und die Telekommunikation in ihren Anfängen im Detail kennengelernt und begleite diese redaktionell seit dem. Sie erreichen mich direkt über die ARKM Mastodon Instanz mit meinem Benutzernamen sor@social.arkm.de - oder über die im TeDaMo - Impressum hinterlegte Mailadresse.
Letzte Veröffentlichungen:
Ratgeber2023.03.20Vodafone – Die Geschichte von 1983 bis heute
Die Welt der Telekommunikation2023.03.14Telekom – LTE mit 100 Mbit/s für 99,6 Prozent der Bevölkerung bundesweit
Veranstaltungen2023.03.13CloudFest 2023 – Ein Fest der Cloud-Technologie und Innovation.
Ratgeber2023.03.13Synology NAS: Alles was du über diese Technologie wissen musst