G DATA Antivirus 2017, Internet Security 2017 und Total Security 2017 sind Ende Oktober 2016 im Handel verfügbar - Quelle: "obs/G Data Software AG/G DATA"
Bochum (ots) – Die Angriffe durch Ransomware haben in diesem Jahr deutlich zugenommen. Der Einsatz von Verschlüsselungstrojanern, wie CryptoLocker, Locky und Co., hat sich für Online-Kriminelle zu einem äußerst profitablen Geschäftsmodell entwickelt. Laut Ermittlungsbehörden waren weltweit Millionen Anwender betroffen. Mit der neuen G DATA Anti-Ransomware-Technologie haben Verschlüsselungstrojaner keine Chance mehr. Signaturunabhängig und in Echtzeit wird die Verschlüsselung durch Computerschädlinge verhindert. In puncto Datensicherheit geht G DATA bei seinen Premium-Lösungen Internet Security und Total Security noch einen Schritt weiter: Privatanwendern stehen zukünftig 5 GB Speicher auf deutschen Cloud-Servern zur automatischen Sicherung ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. G DATA Antivirus 2017, Internet Security 2017 und Total Security 2017 sind Ende Oktober 2016 im Handel verfügbar.
Proaktiver Schutz vor Erpressertrojanern
Mit der G DATA Anti-Ransomware-Technologie hat der deutsche Security-Hersteller ein vollkommen neues Verfahren entwickelt, das Computer wirkungsvoll vor Erpressertrojanern schützt. Dank der proaktiven Erkennungstechnik, werden selbst bisher unbekannte Verschlüsselungstrojaner frühzeitig anhand ihres Verhaltens erkannt und abgewehrt. Das Modul ist in allen G DATA Privatanwender-Lösungen der Generation 2017 integriert.
G DATA Antivirus 2017, Internet Security 2017 und Total Security 2017 sind Ende Oktober 2016 im Handel verfügbar – Quelle: “obs/G Data Software AG/G DATA”
Cloud-Backup auf deutschen Servern
Die wichtigsten Daten in der deutschen Cloud sichern? Mit G DATA Total Security und Internet Security ist das kein Problem, denn die Premium-Sicherheitslösungen beinhalten ein komfortables Backup-Modul. Ohne zusätzliche Kosten können Anwender so ihre persönlichen Daten vollautomatisch auf deutschen Servern sichern. Alternativ hierzu bieten beide Lösungen eine Datenarchivierung auf Dropbox und Google Drive. Weitere Anbieter können vom Anwender selbstständig konfiguriert werden. Die komfortable Cloud-Backup-Funktion steht Nutzern von G DATA Internet Security erstmals mit der Programmversion 2017 zur Verfügung.
Frankfurt/Main (ots) - Ab 5. April 2012 können Geschäftskunden mit dem neuen Virtual Data Centre (VDC) von Claranet ihre IT-Ressourcen "on Demand" anpassen und ihre IT-Infrastruktur über ein Self Service Portal administrieren. Die vollständig integrierte Managed Cloud Lösung basiert auf Enterprise-Class-Hardware und lässt sich problemlos in Virtual Private Networks (VPN)…
Bochum - Fast 3.000 Sicherheitslücken in Software wurden allein im ersten Halbjahr 2015 bekannt (Quelle: Microsoft). Nicht immer ist bereits ein Update verfügbar, das die Schwachstelle schließt. G DATA stellt auf der CeBIT seine richtungsweisenden Unternehmenslösungen der Generation 14 vor.
55 Prozent aller Befragten, davon zwei Drittel der Produktionsleiter, im industriellen Mittelstand sehen in der permanent steigenden Informationsflut eine "sehr große IT-Herausforderung". Das geht aus dem "IT Innovation Readiness Index" des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Pierre Audoin Consultants (PAC) hervor.
Bochum. Die Sicherheitsexperten des deutschen IT-Security-Herstellers G DATA haben das hochentwickelte Spionageprogramm Regin umgehend analysiert. Das hochkomplexe Spionageprogramm ist demnach mindestens seit März 2009 aktiv im Einsatz. Als weltweit erster IT-Security-Hersteller stellt G DATA jetzt ein Skript zur Verfügung, das, unabhängig von der verwendeten Sicherheitslösung, Dateien identifizieren kann, die der…
Heidelberg (ots) - Extrem leistungsfähige In-Memory-Lösung für detaillierte Analysen großer Datenbestände bei intuitiver BedienungSAS, einer der größten Softwarehersteller weltweit, macht seine leistungsstarken Analytics-Lösungen jetzt einem noch größeren Nutzerkreis zugänglich. Mit SAS Visual Analytics können auch Anwender in den Fachabteilungen einfach, schnell und kostengünstig Erkenntnisse aus extrem umfangreichen Datenbeständen (Big Data)…