Nerds wählen nun bestimmt Lufthansa auf Kurz- und Langstreckenflügen
Von besonderem Interesse für Internetfreaks ist mit Sicherheit, dass die Lufthansa in Kürze die Nutzung von mobilen Endgeräten (Smartphones, Notebooks und Tablets) erlauben will. Grundlage hierzu ist allgemeine Genehmigung der Agentur für Flugsicherheit (EASA). Diese hat die Nutzung von elektronischen Geräten nun uneingeschränkt erlaubt. Die Lufthansa muss nun, bevor sie diese Genehmigung akzeptieren kann, auf die Genehmigungen von Luftfahrtbundesamt und Flugzeugherstellern warten. Von diesen Stellen muss nun im Detail geklärt werden, bei welchen Flugzeugtypen keinerlei technische Störungen garantiert sind.
Internetangebot nun auf allen Lufthansa Strecken
Die Kranich-Airline plant zusätzlich die Ausweitung ihres eigenen Internet-Angebotes auf Kurz- und Mittelstreckenflüge. Auf den Langstreckenflügen gibt es bereits eine Connectivity von der „FlyNet“. FlyNet realisiert den Internetzugang an Board über ein satellitengestütztes System. Um die Passagiere auch weiterhin vor unliebsamen Dauerquaselstrippen zu schützen, soll hingegen das Telefonieren weiterhin verboten bleiben.
Internetzugang in Lufthansa-Flugzeugen.
Veröffentlicht von:
Sven Oliver Rüsche
Hallo mein Name ist Sven Oliver Rüsche. Seit mehr als 20 Jahren bin ich beruflich in der ITK Branche tätig. Als ehemaliger Vertriebsleiter von Telekom-Partner-Shops und als langjähriger Internet-Unternehmer habe ich die Telekommunikation, die Computertechnik und die Telekommunikation in ihren Anfängen im Detail kennengelernt und begleite diese redaktionell seit dem. Sie erreichen mich direkt über die ARKM Mastodon Instanz mit meinem Benutzernamen sor@social.arkm.de - oder über die im TeDaMo - Impressum hinterlegte Mailadresse.
Schnelle Daten per Mobilfunk: Preis schlägt Leistung - Bis Jahresende wird der Anteil der Smartphone-Besitzer unter den Mobilfunknutzern auf über 50 Prozent ansteigen, so die Prognose des aktuellen Mobilfunkmonitors 2013 der E-Plus Gruppe.
Der rasante Wachstumstrend des mobilen Internets in Deutschland bleibt auch in 2013 ungebrochen: jeder zweite Bundesbürger (55%), der das Internet nutzt, geht mittlerweile auch mobil via Smartphone oder Tablet ins Internet. Nur noch 45 Prozent aller "Onliner" beschränken sich hingegen auf die rein stationäre Nutzung des Internets am PC; 2012…
Hamburg (ots) - Video-Überwachung allerorten, automatische Foto- und Bilderkennung, Profilerstellung beim mobile Ticketing von Bahn AG, beim Einkaufen. Automatisches Erfassen und Screenen von Autonummernschildern mit gleichzeitigem Abgleich von Fahndungskarteien, Hintergrund-Mitschnitte von Lese-, Seh-, Hör- und Surfgewohnheiten ...Alles nur Bausteine, Facetten? Aber ergeben sie zu einem Mosaik zusammengefügt nicht ein perfektes…
Westlake Village, Kalifornien (ots/PRNewswire) -- Lufthansa Technik erbringt Engineering-Dienstleistungen für Fluggesellschaften, welche Kunden von Row 44 sind, um Breitband-Unterhaltungsprodukte an Bord in die Flotten interessierter Airlines weltweit einzubauenRow 44, Inc., Anbieter der weltweit führenden Breitband-Unterhaltungsplattform an Bord, gab heute eine Partnerschaft mit Lufthansa Technik, einem globalen Anbieter von herstellerunabhängigen Instandhaltungs-,…
München (ots) - Brandschutz, Verschattung (Stichwort modulbasierter MMPT) und Diebstahlschutz sind aktuell diskutierte Themen, die innovative Lösungen verlangen.Erstes Ziel der Entwicklungen ist natürlich, das Optimum aus den Anlagen herauszuholen, d.h. die optimale Arbeitspunkteinstellung auf die Module anpassen zu können. Dies erfolgt mittels eingebauter Elektronik, die auch in Sachen Brandschutz (Abschaltelektronik),…