Schon wieder vergessen, den Stromanbieter zu wechseln, den Vertrag mit dem Fitness-Studio zu kündigen oder die Frist des neuen Handyvertrages einzuhalten? Da jeder Deutsche durchschnittlich mehr als 10 Laufzeitverträge (z.B. Strom, Online-, oder Zeitschriften-Abonnements, Mobilfunk) besitzt, geht schnell der Überblick verloren.
Warum? Verträge, Mitgliedschaften oder Abonnements werden einmal mit einem bestimmten Anbieter abgeschlossen und landen anschließend im Aktenordner. Aus den Augen aus dem Sinn. Leider nicht wirklich, denn werden diese Verträge nicht rechtzeitig gekündigt, verlängern sie sich automatisch. Die Folge: Man zahlt notgedrungen weiter und ärgert sich.
Foto: apops/Fotolia.com/akz-o
Jederzeit alles im Blick
Damit genau das nicht passiert, bieten persönliche Vertragsassistenten einen kostenlosen Dienst, mit deren Hilfe Verbraucher blitzschnell einen Überblick über alle Laufzeitverträge bekommen. Auf dieser Basis können sie entscheiden, ob sie den Anbieter kündigen, den Vertrag verlängern oder in einen anderen Tarif wechseln möchten.
Der Dienst erstellt automatisch ein Kündigungsschreiben, vergleicht die aktuellen Kosten und schlägt neue Anbieter vor, so-dass mit wenigen Klicks alles erledigt ist. Bei einer Kündigung einfach Name, Anschrift und Kundennummer eingeben und das Formular direkt von der Website per Fax, Brief oder Einschreiben verschicken – digitale Unterschrift inklusive.
Vorlagen mit einem Klick
Eine Versandbestätigung befindet sich wenig später im Posteingang auf dem Mail-Konto. Auf den Seiten sind teilweise über 11.500 elektronische Formulare von Anbietern hinterlegt, angefangen bei der Kündigungsvorlage bis hin zu Vorlagen lokaler Einrichtungen wie Sportvereine, Fitness-Studios oder auch Automobil-Clubs.
Wer den Vertragsassistenten im Web erst einmal testen möchte, kann das bedenkenlos per E-Mail und Passwort tun.
Hamburger kündigen im Bundesdurchschnitt rund 45 Prozent häufiger als andere Bundesländer. Thüringen zählt mit 30 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt zu den größten Kündigungsmuffeln. Das geht aus dem aktuellen Kündigungsatlas 2015 des Online-Portals volders (www.volders.de) hervor.
Hamburg (ots) - Pünktlich zur Schach-WM in Moskau baut ZEIT ONLINE sein Angebot an anspruchsvollen Gedächtnis-, Zahlen- und Online-Spielen aus. Ab sofort steht unter www.zeit.de/schach allen begeisterten Denksportlern ein kostenfreies, interaktives Online-Schach-Spiel zur Verfügung.Alle User können eine Übungspartie in der Spielfarbe ihrer Wahl spielen. Registrierten Schachfreunden stehen eine Vielzahl von…
Potsdam (ots) -Anfang September startete das HPI mit offenen und kostenlosen Online-Kursen zu Themen der Informationstechnologie eine neue Ära der Wissensvermittlung. Über 15.000 Interessenten hatten sich bereits beim Start auf der interaktiven Internet-Bildungsplattform www.openhpi.de registriert. Sie besuchten den Online-Kurs von Stifter Prof. Hasso Plattner zum In-Memory Data Management. Orginal-Meldung:
Hamburg (ots) - 4Players, eines der erfolgreichsten deutschen Online-Spieleportale, gibt es ab sofort auch werbefrei. Alternativ zur klassischen Onlinepräsenz des Spielemagazins lassen sich unter www.4players.de/pur sämtliche Inhalte wie News, Spieletipps, Tests, Downloads und Videos jetzt ohne Unterbrechungen nutzen.Wer Pop-ups, Banner und Co. als störend empfindet und Videos lieber ohne vorherige…
Zürich (ots) - PeakFinder, die erfolgreiche Outdoor-App (250'000 Downloads), gibt es neu nun auch als Web-Version auf www.peakfinder.org für die Tourenplanung am Computer.Ein Zwist auf einer Wanderung mit seiner Schwester und ihrem Freund über den richtigen Bergnamen war die zündende Idee für Fabio Soldatis Smartphone-App «PeakFinder Alps», die schon wenige…