Mainz – Vor vier Jahren starb Apple-Gründer Steve Jobs. Wie er und sein Lebenswerk zu deuten sind, wollen aktuell zwei neue Filme und eine neue Biografie klären – das Biopic “Steve Jobs” startet an diesem Donnerstag in den deutschen Kinos. Einen Tag zuvor, am Mittwoch, 11. November 2015, 19.30 Uhr, sendet ZDFinfo die Dokumentation “Steve Jobs – Das Genie von Apple”.
Der Film, der im vergangenen Jahr produziert wurde, zeichnet die Lebensgeschichte des Visionärs mit O-Tönen zahlreicher Kritiker, Kollegen und engen Freunde nach, die Steve Jobs in verschiedenen Schaffensphasen begleiteten. Dessen Vision lautete: Der Computer soll als simples Gerät für jeden möglichst exakt auf die User-Bedürfnisse zugeschnitten sein. Die Dokumentation beginnt und endet mit Jobs’ berühmter Rede von 2005: “Du solltest deiner Vision um jeden Preis folgen, denn du hast nur ein Leben”.
Mit der Steve-Jobs-Doku startet ZDFinfo am Mittwoch in einen Doku-Abend über das Computerzeitalter: “Die Youtube-Story” (20.15 Uhr), “World of Warcraft – Geschichte eines Kultspiels” (21.00 Uhr) und “Die Google-Story” (22.25 Uhr) sind unter anderem erneut zu sehen.
ZDFinfo sendet die Dokumentation “Steve Jobs – Das Genie von Apple” erneut am Dienstag, 17. November 2015, 0.45 Uhr, und am Mittwoch, 18. November 2015, 11.15 Uhr.
Taipeh, Taiwan Und Cupertino, Kalifornien (ots/PRNewswire) -- Alle laufenden Patentverfahren zwischen den Unternehmen eingestellt TAIPEH, Taiwan und CUPERTINO, Kalifornien, 12. Nov. 2012 /PRNewswire/ -- HTC und Apple haben eine umfassende Einigung erzielt, derzufolge alle laufenden Rechtsstreitigkeiten eingestellt werden und eine zehnjährige Lizenzvereinbarung vereinbart wurde. Die Lizenz betrifft alle aktuellen und…
Hamburg - Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Apple nordöstlich von San Francisco ein Testgelände hat, das künftig von modernen "iCars" bevölkert werden könnte. Jetzt legt die Fachzeitschrift AUTO BILD in ihrer aktuellen Ausgabe 34/2015 nach: Weil Apple dazu schweigt, wie das "iCar" aussehen könnte, hat die Redaktion drei…
Bern, Schweiz (ots) - Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB und Apple haben sich über die Nutzung der SBB Bahnhofsuhr auf Geräten wie iPad und iPhone verständigt. Dies haben die beiden Parteien in einer Lizenzvereinbarung geregelt.Für die Nutzung der Bahnhofsuhr der SBB auf Geräten wie iPad und iPhone haben sich die Schweizerischen…
Jobware bringt als erster Stellenmarkt in Deutschland die Jobsuche auf die Apple Watch. Per Push-Notification werden Bewerber im "Handumdrehen" über neue Stellenangebote informiert - ohne ihr iPhone zücken zu müssen.
London (ots/PRNewswire) -Legal iQ führte kürzlich mit Dave McAllister, Director of Open Source bei Adobe Systems, ein Interview zu den neuesten Entwicklungen bei Open Screen.Dave spricht mit Mikk Putk, dem Blogger von IP Insiders [http://ipinsiders.com ], über die Risiken der Verknüpfung vonoffener Innovation mit Unternehmensstrategien und darüber, wie sie sich…