Die neue Version der Subcard App bietet Nutzern neue Features wie beispielsweise eine Übersicht aller Produkte inklusive Nährwertangaben
Köln. Subcard Inhaber haben Grund zur Freude: Denn Subway Sandwiches launcht heute eine neue Version der Subcard App. Mit der Subcard 3.0 können alle Sandwich-Liebhaber das Produktsortiment von Subway betrachten und sich mit nur einem Klick über alle Nährwertangaben informieren. Das Upgrade ist ab sofort für iPhone und Android Geräte als Download verfügbar.
Die neue Version der Subcard App bietet Nutzern neue Features wie beispielsweise eine Übersicht aller Produkte inklusive Nährwertangaben
Wem die Auswahl bei Subway mit rund zwei Millionen Kombinationsmöglichkeiten schwer fällt, hilft die Subcard App mit einem neuen Feature: Die optimierte Anwendung zeigt nun die leckeren Angebote: von den Subs bis zu den Cookies. Die kompletten Nährwerte sind mit nur einem weiteren Klick verfügbar. Um noch mehr Übersicht zu garantieren, können User die Produkte nach ihrem Kaloriengehalt sortieren und so beispielsweise nach leichten oder deftigeren Subs suchen. Wer zum Beispiel ein Sub mit wenig Kalorien genießen möchte, weiß dank der Subcard App mit nur wenigen Klicks, welche Auswahl sich ihm bietet. Mit so viel Nährwerttransparenz wird Subway auch digital seinem Anspruch als bessere Fast Food Alternative gerecht.
Die neue Version der App enthält außerdem die Rubrik „Was gibt’s Neues?”, mit der sich Subway Fans stets auf dem Laufenden halten können. Weiterhin können Subcard User mithilfe der App selbstverständlich Punkte für alle Einkäufe bei Subway sammeln und diese für Gratis-Getränke, Wraps, Subs oder Salate einlösen. Auch der beliebte Restaurant-Finder und die Feedback-Funktion bleiben der App erhalten.
Für Android und iPhone ist die App "EnergieCheck" zu haben, mit der das Energiesparen ganz einfach wird: Mit dem kleinen Programm kann man seine Zählerstände aufzeichnen, ein Energiesparkonto führen und vor Ort hilfreiche Fachleute ausfindig machen.
Infos über Zähne von A bis Z mit der neuen Zahnlexikon-App von proDente e.V Zahnlexikon bei iTunes http://ots.de/6tAkh Köln (ots) -"Das iPhone ist nicht länger zahnlos", kommentiert Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente, den Start der ersten Zahnlexikon-App. Besitzer eines iPhones, eines iPod Touch oder auch iPads können ab sofort Begriffe…
Berlin – Die GHM Mobile Development GmbH, Entwickler der Carsharing-App CarJump, erzielt bei einer neuen Finanzierungsrunde einen weiteren Millionenbetrag für sich – und dies nur knapp vier Monate nach der Seed-Finanzierung. Mit den Venture Capitals UnternehmerTUM, Axel Springer Digital Ventures und Zimmermann Investments konnten die Geschäftsführer von CarJump drei starke…
Mosbach – Mit Touch2Plan von MPDV haben Produktionsverantwortliche Ihre Fertigung stets im Griff – mobil vor Ort und ohne Umwege übers Büro. Interessierte können die neue App auf der Hannover Messe live erleben: Halle 7 Stand A12.
Laut Statistischem Bundesamt sind mehr als die Hälfte der Wohngebäude in Deutschland älter als 40 Jahre – entsprechend groß ist der Modernisierungsbedarf hierzulande.