In einer repräsentativen Studie untersucht der Mietwagenbroker Auto Europe gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut GfK das Nutzungsverhalten der Deutschen von mobilen Endgeräten im Urlaub
Copyright: Auto EuropeCopyright: Auto EuropeCopyright: Auto Europe
Veröffentlicht von:
Alexandra Rüsche
Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion TeDaMo.de an. Sie schreibt als Journalistin über technische Innovationen in der Welt der Telekommunikation. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@tedamo.de
Radebeul - Ob auf Geschäftsreise oder in der Küche - künftig muss niemand mehr seine Lieblingsserie oder das Topspiel verpassen. Zum 1. Dezember veröffentlicht TV.de, eine der führenden deutschen Plattformen für Live-Bewegtbildunterhaltung, ein neues mobiles Fernsehangebot mit Top-Bildqualität und den zwölf beliebtesten privaten Sendern.
Zürich/Budapest: Egal, ob man sich mit kleinem Handgepäck nach Prag, großen Koffern zur Mittelmeer-Kreuzfahrt oder Rucksack nach Vietnam aufmacht - fast jeder packt inzwischen auch Smartphone und Tablet ein, um Kamera, Stadtplan, Restauranttipps oder Kreuzworträtsel jederzeit zur Hand zu haben. Mit den kleinen Alleskönnern können auch Workaholics verreisen und dann…
Als armer Student leistet man sich nicht viel während des Studiums. Trotzdem ist fast jeder mit einem Smartphone ausgestattet, welches sich der Besitzer so einiges kosten lässt. Der Durchschnittspreis im Jahr 2017 beläuft sich immerhin auf 432 Euro. Dennoch entscheiden wir uns meistens für die modernste und zugleich teuerste Variante.…
Hamburg – Die Möglichkeit, von überall auf das Internet zugreifen zu können, erfreut sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit. So haben im vergangenen Jahr 69 Prozent der Internetnutzer mobil gesurft. Auch Online Banking wird immer mehr über das Smartphone oder das Tablet abgewickelt.
Auf der EuroCIS 2016 präsentiert TCPOS seine neue Bezahllösung mit Guthaben-Aufladung per App. Das Verfahren hat sich in der Bundesligasaison 2015 bereits im Stadionumfeld bewährt. Besucher oder Kunden laden per Smartphone ihre Kunden- oder Fankarte mit Guthaben auf und Bezahlen an der Kasse am Kartenleser.