Auch wenn der Kunde nur zwei Straßen weiter wohnt – der Weg über das Internet wird für Einzelhändler, Handwerksbetriebe, Gastronomen und Dienstleister immer wichtiger. Auf besondere Aktionen aufmerksam machen, über Öffnungszeiten informieren oder einfach online gefunden werden: Ohne professionelle Internetpräsenz geht auch für kleine Betriebe und Selbständige fast nichts mehr. Umfragen zufolge zielen bereits vier von zehn Suchanfragen über Smartphones und Tablets auf Geschäfte vor Ort ab. Für Kleinunternehmen verbinden sich damit ganz neue Chancen, Kunden zu gewinnen und ihr Angebot bekannter zu machen.
Foto: djd/1&1
Lokal gefunden werden
„Kunden suchen online selten nach dem Namen eines Geschäfts, sondern vielmehr nach einem Produkt oder einer Dienstleistung vor Ort.
Daher ist es wichtig, das eigene Angebot mit entsprechenden Schlüsselbegriffen auf der Webseite zu beschreiben. So erkennen Besucher und Suchmaschinen direkt, welche Leistungen das Unternehmen anbietet“, erklärt Elias Rendón Benger von 1&1. Europas führender Webhosting-Anbieter stellt speziell kleineren Unternehmen mit „1&1 MyWebsite“ eine einfache Möglichkeit zur Erstellung und Pflege professioneller Webseiten bereit – die Suchmaschinenoptimierung und die erfolgreiche Präsenz in Online-Verzeichnissen sind inklusive. So erreicht der Unternehmer mit nur einer Eingabe, dass seine Daten in bis zu 25 Online-Verzeichnissen von Google Maps bis Yelp korrekt und einheitlich angezeigt werden. Und die werden für die Sichtbarkeit im Netz immer wichtiger: Selbst wenn bei der Suche kein Ort angegeben wurde, zeigt Google dank Standorterkennung bevorzugt lokale Ergebnisse an.
Einfach aktualisieren
Der professionelle Internetauftritt in Eigenregie lässt sich auf diese Weise einfach in den Arbeitsalltag integrieren. Eine Erfahrung, die auch Metzgermeister Heiko Brath aus Karlsruhe gemacht hat: „Wichtig für das Tagesgeschäft ist, dass die Pflege der Homepage und das Aktualisieren der Daten wie etwa der Öffnungszeiten einfach und schnell von der Hand gehen, ganz ohne Vorkenntnisse.
O2 DSL Geschäftskunden dürfen sich freuen: Am 13. März ersetzen brandneue O2 DSL Professional Tarife die bisherigen O2 DSL Geschäftskunden-Tarife. Freiberufler, Selbständige und kleinere Unternehmen profitieren dann von schnellerem Highspeed-Internet mit bis zu 100 Mbit/s 1) und einer noch stärkeren Ausrichtung auf ihre Bedürfnisse.
Freiburg (ots) - In Groß-Kanzleien steht oft ein ganzer Stab von Bibliothekaren und Informationsmanagern zur Verfügung, um die täglich wachsende Zahl von Gesetzen, Kommentaren und Rechtsprechung zu sichten, zu ordnen und den Juristen für ihr jeweiliges Fachgebiet mundgerecht aufzubereiten. Dagegen sind Anwälte in kleinen und mittleren Kanzleien zunehmend auf die…
München (ots) - Kostenfreier Download über Windows Store oder im Download-Archiv auf pcwelt.de / App läuft auf allen Windows-8-fähigen Endgeräten / App-Kategorien "News", "Windows 8", "Tests", "Ratgeber" und "Downloads" / Übersichtliche "Kachel-Optik" erlaubt intuitive Bedienung sowohl per Maus als auch per TouchscreenSeit Kurzem ist mit Windows 8 ein Betriebssystem auf…
Mühltal. Im August 2014 war es endlich soweit: Die Baubranche hatte ihre erste webbasierte Software für AVA und Controlling. Seitdem ist kein Runterladen, keine Installation, keine Softwareadministration mehr nötig. Nur eine Internetverbindung und ein internetfähiges Endgerät werden gebraucht. Betriebssysteme und die Auswahl des Browsers spielen keine Rolle mehr. Damit stehen…
Guaynabo, Puerto Rico (ots/PRNewswire) -iGenApps bietet Mobilfunknutzern eine einfache, tragbare und erschwingliche Möglichkeit, mobile Apps direkt von ihren mobilen Geräten und ohne Programmieren zu erstellen.Da die Anzahl von mobilen Smartphones und Tablet-Geräten rapide zunimmt, hat das Multimedia-Marketingunternehmen XPOUS iGenApps auf den Markt gebracht, eine revolutionäre App, mit der jeder Anwender…