So werden Rechner und digitale Endgeräte wieder schneller und übersichtlicher
Wenn sich im Lauf der Zeit zu viele Daten und Programme auf Rechnern und digitalen Endgeräten angesammelt haben, ist es höchste Zeit für eine Aufräumaktion. Damit wächst die Übersichtlichkeit, es gibt mehr freien Speicherplatz und die Geschwindigkeit der Anwendungen steigt.
Foto: djd/Deutsche Telekom
Zunächst sollte man unnötige Programme entfernen. Einfaches Löschen per rechtem Mausklick reicht aber nicht – beim Betriebssystem Windows etwa muss man die Systemsteuerung aufrufen und dort die Programme in wenigen Schritten deinstallieren. Damit werden die Programme nicht nur ausgeblendet, sondern restlos beseitigt. Um den Rechner von überflüssigem Ballast zu befreien, kann man zudem die Funktion „Datenträgerbereinigung“ in der Systemsteuerung nutzen. Damit wird die Festplatte automatisch nach Dateien durchsucht, die man bedenkenlos entfernen kann – etwa temporäre Internetdateien, die beim Besuch von Webseiten angelegt werden und viel Speicherplatz fressen.
Mehr Tricks zur Verbesserung der Rechnerleistung kennen Experten wie etwa das Team der Computerhilfe der Telekom. Die Mitarbeiter helfen und beraten rund um Tablet, Smartphone und Computer unter der kostenfreien Hotline 0800-3301472 – und zwar unabhängig von Betriebssystem und Provider. Auf Wunsch erfolgt die Beratung auch per gesichertem Fernzugriff oder in schwierigen Fällen sogar vor Ort. Mehr Informationen: www.telekom.de/computerhilfe.
München (ots) - Brandschutz, Verschattung (Stichwort modulbasierter MMPT) und Diebstahlschutz sind aktuell diskutierte Themen, die innovative Lösungen verlangen.Erstes Ziel der Entwicklungen ist natürlich, das Optimum aus den Anlagen herauszuholen, d.h. die optimale Arbeitspunkteinstellung auf die Module anpassen zu können. Dies erfolgt mittels eingebauter Elektronik, die auch in Sachen Brandschutz (Abschaltelektronik),…
Hamburg (ots) - Pünktlich zur Schach-WM in Moskau baut ZEIT ONLINE sein Angebot an anspruchsvollen Gedächtnis-, Zahlen- und Online-Spielen aus. Ab sofort steht unter www.zeit.de/schach allen begeisterten Denksportlern ein kostenfreies, interaktives Online-Schach-Spiel zur Verfügung.Alle User können eine Übungspartie in der Spielfarbe ihrer Wahl spielen. Registrierten Schachfreunden stehen eine Vielzahl von…
Frankfurt (ots) -- Über 80 Prozent der Konsumenten in Deutschland wollen es genau wissen - Zuwachs um sieben Prozent im Vergleich zum VorjahrRund 81 Prozent der Konsumenten in Deutschland wollen wissen, wie viel Strom die elektrischen Geräte in ihrem Haushalt verbrauchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens…
Bonn/Hamburg (ots) -Das Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DI.VSI) hat der TU München eine Professur für Cyber Trust gestiftet. Im Beisein von Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich, Staatssekretär Franz Josef Pschierer, dem Beauftragten der bayerischen Staatsregierung für IT, sowie Prof. Dr. Helmut Krcmar, Dekan der Fakultät Informatik, überreichte…
Mannheim. NVIDIA und Citrix bieten mit HDX3D eine Technik, die Virtualisierung hochauflösender 3D-Anwendungen ermöglicht. Für CAD oder andere grafikintensive Applikationen. Aber: läuft das auch auf der Unternehmens-eigenen Infrastruktur? Wie funktioniert das Einbinden mehrerer Standorte? Wie benutzt man die Technologie? Um dies herauszufinden bietet das IT-Systemhaus CEMA ein Demo Center! Kunden…