Quellenangabe: "obs/VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik"
Frankfurt am Main – Laut ersten Meldungen des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Erstsemester im Fach Elektrotechnik/Informationstechnik im Vergleich zum Vorjahr mit 17.400 gleichbleibend hoch. Das Fach Elektrotechnik ist damit bei den Studienanfängern weiterhin beliebt.
Eine Verschiebung in den Präferenzen verzeichnet das Statistische Bundesamt bei den Fachhochschulen und Universitäten. Für ein Studium der Elektrotechnik/Informationstechnik an einer Fachhochschule entschieden sich 4,3 Prozent weniger in diesem Wintersemester. Dafür sind nun 4,6 Prozent mehr Erstsemester an einer Universität für das Fach immatrikuliert.
Quellenangabe: „obs/VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik“
„Uns überrascht das gleichbleibend hohe Niveau der Erstsemester in der Elektrotechnik nicht“, kommentiert VDE-Arbeitsmarktexperte Dr. Michael Schanz die Entwicklung. Seit Jahren erweise sich der Arbeitsmarkt für Ingenieure und Ingenieurinnen der Elektrotechnik als stabil. Die Arbeitslosenquote für Elektroingenieure liegt bundesweit auf einem stabilen und niedrigen Niveau von unter 2,5 Prozent.
Auch eine Umfrage unter den Mitgliedern des VDE-Ausschusses „Studium Beruf Gesellschaft“ hat ergeben, dass Absolventen oftmals bereits vor Abschluss des Studiums einen Arbeitsvertrag in der Tasche haben. Die Dauer der Sucharbeitslosigkeit bis zur ersten Anstellung nach Abschluss des Studiums beschränkt sich auf wenige Monate.
Der VDE erwartet, dass sich das Niveau halten wird. Dafür sprechen mehrere : die mittelfristig ansteigende Anzahl von aus dem Erwerbsleben ausscheidenden Elektroingenieuren sowie der zu erwartende Zusatzbedarf aufgrund neuer Technologien wie Industrie 4.0, dem Internet der Dinge oder E-Mobility.
Hamburg (ots) - 86 Prozent der deutschen Unternehmen wünschen sich genauere Daten im Personalcontrolling. Auch wenn viele Unternehmen ihre operativen Berichterstattungsprozesse in den vergangenen Jahren weiterentwickelt haben, werden heute noch Daten teilweise manuell und nicht harmonisiert zusammengetragen. Das führt im Ergebnis zu minderer Datenqualität und mangelnder Auskunftsfähigkeit. Das ist das…
Berlin (ots) - Über 230 internationale Hersteller von Bahnsystemen und deren Zulieferer präsentieren ihre neuen Produkte im Energie- und Elektrotechnikbereich der InnoTrans 2012. Sie belegen insgesamt neun Messehallen rund um den Funkturm und damit zwei Hallen mehr als im Jahr 2010. Schwerpunktthemen sind unter anderem Kabel und Steckverbinder, Leistungselektronik und…
München (ots/PRNewswire) -Umzug ins Innenstadtbüro in München unterstreicht starkes Engagement fürden Markt CPA Global, der weltweit führende Spezialist für Intellectual Property (IP)-Management und Software, erhöht seine Investitionen und seine Präsenz im wichtigen deutschen Markt.Anlässlich der Eröffnung des neuen Firmensitzes im Herzen von München erklärte CPA Global Chief Executive Officer Peter…
Relaunch! - Sven Oliver Rüsche, Herausgeber und Chefredakteur von TeDaMo sagt, was die Leser ab heute erwarten können. Telefon – Daten – Mobilfunk (TeDaMo): Diese drei Themenbereiche bewegen heut zu Tage nicht nur im Berufsleben die Welt, nein, auch im Privatleben begleiten uns diese drei Oberkategorien auf Schritt und Tritt.
Frankfurt am Main (ots) - Deutschland ist Innovationsweltmeister in den Bereichen Automation, Elektrotechnik, E-Energy / Smart Grid, Medizin- und Mikrosystemtechnik und kann diesen Titel auch in den nächsten Jahren mit leichten Verlusten verteidigen. In der Nanotechnik und bei altersgerechten Assistenzsystemen (Ambient Assisted Living) liefern sich Deutschland und die USA ein…