Quellenangabe: "obs/TAF mobile GmbH/Die Grüne Mobilitätskette"
Jena – Der Jenaer IT-Spezialist, die TAF mobile GmbH, hat eine neue multimodale Mobilitäts-App für Mitteldeutschland im Auftrag des Forschungsprojektes „Grüne Mobilitätskette“ entwickelt. Die innovative Applikation vereint Bikesharing- und eCarsharing-Angebote mit Bussen und Bahnen im öffentlichen Personennahverkehr für Sachsen-Anhalt, den Mitteldeutschen Verkehrsverbund und den Verkehrsverbund Mittelthüringen.
Quellenangabe: „obs/TAF mobile GmbH/Die Grüne Mobilitätskette“
„Unser Auftrag als Softwareentwickler im Mobilitätsprojekt ist es, ein multimodales Informationssystem mit einer Buchungsplattform zu schaffen, welches die Daten unterschiedlichster Verkehrsanbieter über eine Schnittstelle vereint, logisch aufbereitet und verknüpft, um sie den Nutzern bereitzustellen“, so Jörg Wagner, Geschäftsführer TAF mobile GmbH.
Mobilität in Sachsen-Anhalt und Thüringen billiger, komfortabler, schneller und umweltfreundlicher zu machen, ist das Ziel der „Grünen Mobilitätskette“ – ein Projekt zur Förderung der Elektromobilität in Mitteldeutschland unter der Federführung der NASA GmbH. Die TAF mobile GmbH ist einer der acht beauftragten Forschungspartner im Konsortium.
Für die App von TAF werden ab sofort Testnutzer gesucht. Interessierte können sich anmelden unter: . Voraussetzung ist ein Android Smartphone.
App Annie, die Datenanalyseplattform des App-Markts, blickt in die Zukunft der App-Ökonomie und veröffentlicht zum ersten Mal eine detaillierte Prognose zur zukünftigen Entwicklung von Umsatz, Downloads und Nutzungszahlen des App-Markts.
Dortmund (ots) - Die Managementberatung zeb/rolfes.schierenbeck.associates, führende Unternehmensberatung im Finanzdienstleistungssektor, geht bei der Personalsuche neue, innovative Wege. Ab sofort ist das gesamte Stellenangebot des Unternehmens per iPhone- und Android-App jederzeit und überall für potenzielle Bewerber verfügbar. Auszubildende, Studenten, Absolventen oder Berufserfahrene finden nun auch über das Smartphone ihren Traumjob bei…
Der Jenaer IT-Dienstleister für den ÖPNV, die TAF mobile GmbH, hat für das Projekt Smart-Mobility in Thüringen (kurz sMobiliTy) eine spezielle Smartphone Applikation für Fahrer von Elektroautos, das sogenannte Fahrerinformationssystem, mit reichweitenoptimierter Navigationslösung entwickelt und damit maßgeblich zum Erfolg des E-Projektes beigetragen.
Jena - Innovative, zeitgemäße Softwarelösungen mit viel Potential kommen aus Thüringen, vom Jenaer IT-Dienstleister TAF mobile GmbH. Am 14. März 2016 fand im Rahmen der CeBIT die Preisverleihung für die Sieger des Innovationspreises-IT 2016 statt. Aus mehreren tausend Einreichungen wurde die TAF mobile GmbH mit dem Konzept "der grünen papierlosen…
Sydney (ots/PRNewswire) -Am kommenden Dienstag, den 25. Oktober um 10.00 Uhr (AEDT=Australian Eastern Daylight Time), wird die Commonwealth Bank of Australia die weltweit erste mobile App präsentieren, die die Zahlungsvorgänge ihrer Kunden erheblich verändern kann. Diese App wird wird mehrere Zahlungsarten miteinander kombinieren, wobei weitere Einzelheiten in Kürze erläutert werden.Medienvertreter…