
KINO.TO – NUN KINOX.TO
Kinofilme im Internet – immer eine heiße Sache. Für den Zuschauer und den Anbieter. Generell handelt es sich ja im Detail um Urheberrechtsverletzungen, die meisten Filmportale bieten im Kino unrechtmäßig abgefilmte Spielfilme an.
Zu letzt wurde das wohl größte Portal „KINO.TO“ von Seiten der Staatsanwaltschaft und Strafverfolgungsbehörden abgeschaltet und massive Maßnahmen gegen die vermeintlichen Betreiber erlassen.
Anscheinend kämpfen die Behörden in Wirklichkeit nicht gegen ein paar Betreiber, sondern gegen eine ganze Szene. Seit heute ist das KINO.TO Portal unter einer neuen Internetadresse abrufbar. Lediglich ein weiterer Buchstabe wurde hinzugefügt und die Filmjunkies finden unter www.kinoX.to das neue Portal.
Die Ansage auf der neuen Website ist für die Ermittler wohl eher eine weitere Motivation das neue Betreiberteam auszuhebeln. Im Prinzip wird auch das bestimmt nur dazu führen, dass dann KinoY.to entstehen wird. Ein Kampf, den die Behörden wohl nicht gewinnen können – das Internet und gerade die sozialen Netzwerke lassen neue URLs in Windes Eile durch die Netzgemeinde wandern …
„Liebe GVU, Filmindustrie und Staat: Denkt ihr wirklich, ihr könnt uns stoppen, nur weil ihr haufenweise Geld habt?“ Sie fragen: „Wie kann es sein, dass harmlose Webseitenbetreiber auf eine Stufe mit Mördern und Vergewaltigern gestellt werden? Merkt ihr überhaupt noch was in eurem Wahn? Für was finanzieren wir euch jeden Monat? Damit ihr uns verarscht?!“
Veröffentlicht von:
-
admin
-
Das könnte Sie auch interessieren:
Volkswirtschaft to goDüsseldorf (ots) - Die neue HSBC Markets-App ist ab sofort kostenlos im App Store und bei Google Play (iPhone/iPad und Android-Smartphones) verfügbar. Die App bietet Nutzern neben aktuellen Informationen zu den Emerging Markets nun auch die beliebten täglichen, wöchentlichen und monatlichen Publikationen des Treasury Research-Teams um Chefvolkswirt Stefan Schilbe.Damit liegen…
Als Kaspersky Administrator per App jederzeit up-to-dateMünchen (ots) - Mobiler Überblick: Security-Status per App CyProtect bietet App zur Überwachung der Netzwerk-Sicherheit mit Kaspersky-ProduktenIT-Administratoren haben es nicht leicht. Firmennetzwerke werden immer heterogener, Mitarbeiter bringen immer mehr eigene Geräte ins Unternehmen mit und gleichzeitig werden die Bedrohungen durch Cyberkriminelle und Industriespionage immer massiver. Dabei den Überblick zu behalten,…
-
Web-to-Print für Kinder/Dein NamensbuchWillig. Fabulinus (www.fabulinus.de) bietet online personalisierte Kinderbücher an, die zum Sprechen- und Lesenlernen anregen. Bücher gehören zu den schönsten Geschenken, die man Kindern machen kann, da sie dazu anregen erste Worte zu formulieren und auch weiterhin die Sprachkapazitäten fördern. Im personalisierten Kinderbuch "Mein Name und Ich" formuliert der Name des…
"Purchase to Pay"-Umfragebericht von SSONLondon (ots/PRNewswire) -Das "Shared Services Outsourcing Network" hat soeben die Ergebnisse einer branchenweit durchgeführten P2P-Umfrage veröffentlicht, die jüngst unter 6.000 Fachleuten durchgeführt worden war.Die Ergebnisse zeigen, dass zwei Drittel der P2P-Experten sowohl P-Cards als auch E-Invoicing als ihre gängigsten Lösungen angaben. Ein Drittel der Teilnehmer erklärte hingegen, ihren gesamten Prozess…
-
Thirty Seconds to Mars mit der Telekom weltweit in 360° erlebenAm 2. September präsentiert die Deutsche Telekom Thirty Seconds to Mars weltweit als innovatives Konzerterlebnis in 360°. Die Band spielt eine exklusive Show während der Internationalen Funkausstellung (IFA) bei den Telekom Street Gigs im Berliner Postbahnhof.