Die neue Version des „Dynamic Workplace“, des PC-Arbeitsplatzes aus der Cloud, ist ab sofort verfügbar: Mit dem Release 6 passt T-Systems die Lösung noch flexibler an die Kundenanforderungen an und macht Unternehmen die Migration ihrer PC-Arbeitsplätze in die Cloud so einfach wie möglich.
Quelle: Deutsche Telekom AG
Mit dem neuen Ansatz „Current Mode of Operation Plus“ (CMO+) lassen sich klassische und virtuelle Arbeitsplätze sowie alle Zwischenstufen bedienen. Dabei werden zunächst alle Arbeitsplätze im Unternehmen vereinheitlicht und anschließend Schritt für Schritt die gewünschten Teile des Dynamic Workplace integriert. So senken Anwender sukzessive den Anteil der vorhandenen „Fat Clients“, also vollausgestatteter PCs und Laptops, und führen – abhängig von ihren individuellen Bedürfnissen – immer mehr Bausteine eines virtuellen Arbeitsplatzes wie Speicherplatz oder Software aus der Cloud ein. Dabei zahlen sie immer nur das, was sie tatsächlich nutzen. „Mit CMO+ unterstützen wir unsere Kunden etappenweise auf dem Weg in die digitale Arbeitsplatzwelt, ohne sie zu überfordern“, so Thomas Gierich, Leiter Solution Sales und Workplace Solutions bei T-Systems. „Die gute Auftragslage dieses Jahr zeigt uns, dass dieses Modell bestens ankommt.“
Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat T-Systems für das Dynamic Workplace-Angebot in seinem aktuellen „Magic Quadrant for Managed Workplace Services, Europe“ als führenden Anbieter ausgezeichnet. Auch der Anbietervergleich der Information Service Group (ISG) sieht T-Systems im Spitzenfeld. Laut Studie ermöglicht die standardisierte und vorkonfektionierte Lösung den Parallelbetrieb von klassischen Arbeitsplätzen und Cloud-Workplaces. Zudem überzeugt ISG das modulare Angebot inklusive Unified Communications und die Ende-zu-Ende-Verantwortlichkeit durch eigenes Netz und Rechenzentrumsbetrieb in Deutschland. Die Analysten attestieren hier große Erfahrung, besonders bei Großprojekten.
Berlin – WD erneuert die My Cloud-Produktfamilie mit der neuen Software My Cloud OS 3 und bietet Entwicklern ab sofort ein Software Developer Kit (SDK) für eigene Erweiterungen und eine verbesserte App-Integration. Zudem präsentiert WD eine leistungsstärkere My Cloud Mirror mit Doppellaufwerk, erweitertem Arbeitsspeicher und neuem Prozessor.
Berlin (ots) - Der Berliner IaaS Software Anbieter Zimory GmbH erhält den Cloud Leader Award 2012 der Experton Group AG. Das Berliner Unternehmen wurde von der renommierten Experton Group auf Grund seiner innovativen Cloud Software ausgezeichnet und innerhalb der Cloud Vendor Benchmark Studie im Experton Market Insight Quadranten als Leader…
Prominenter Neuzugang im „House of Clouds“ von T-Systems: Ab sofort bietet die Telekom-Großkundensparte IT-Services mit Künstlicher Intelligenz (KI). IPsoft, einer der führenden Anbieter von KI-Lösungen, zieht mit seiner Technologieplattform Amelia in die Cloud. Die KI-Plattform wird in das T-Systems-Portfolio integriert.
Die europäische Weltraumagentur ESA wird mit der Space Solution Alliance, einem spezialisierten Netzwerk von Raumfahrt-Unternehmen, Forschungsinstituten und öffentlichen Institutionen, europäische Hightech-Startups intensiver fördern.
- Cloud Cruiser bietet fortgeschrittenen Funktionsumfang und neue Promo-Aktion, um CSPs zu mehr Rentabilität zu verhelfenFrankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Cloud Cruiser [http://www.cloudcruiser.com/], der führende Anbieter von Lösungen für die Kostenanalyse von Cloud-Diensten, gab heute im Rahmen der HP Discover [http://www.hpdiscover.com/] die allgemeine Erhältlichkeit seiner Cloud Service Provider Edition 2.0 […