Am Umgang mit dem Computer haben Kinder und Jugendliche meist nur in ihrer Freizeit Spaß – den Informatikunterricht in der Schule finden sie eher langweilig. In speziellen Ferienlagern aber können sie zusammen mit anderen IT-affinen Kids ihre Leidenschaft ausleben: Unter der fachkundigen Anleitung ausgebildeter Informatiker und Pädagogen dürfen sie in kleinen Gruppen Spiele und Apps selbst programmieren.
Foto: djd/ComputerCamp
Neuer Standort im Harz
ComputerCamp ist das führende Tech-Ferienlager im deutschsprachigen Raum. Die Kurse sind auf technikaffine Jugendliche von zehn bis 17 Jahren ausgelegt und umfassen eine Vielzahl an Themen wie Programmierung, App- und Spiele-Entwicklung sowie Webdesign oder YouTube. Das Camp beinhaltet Unterbringung, individuelle IT-Trainings und viele Freizeit-Aktivitäten. Ein Betreuer kümmert sich jeweils um acht Teilnehmer.
Mit dem Haus Berlin in Hohegeiß im Harz hat der Anbieter nun einen neuen, verkehrstechnisch gut erreichbaren Standort im Südosten von Niedersachen eröffnet. Er kommt insbesondere den Ferienzeiten der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Bremen und Niedersachsen entgegen und ist aus diesen Bundesländern gut erreichbar. Die Kurse 2017 im Harz werden vom 2. Juli bis zum 15. Juli angeboten. Alle Informationen zu den Terminen und weiteren Standorten gibt es unter www.computercamp.de.
Computer-Kurse und Freizeitprogramm
Das Landheim in Hohegeiß im Harz (www.hausberlin-harz.de) besitzt weitläufige Außenanlagen mit einem Fußballrasen, einer Grillhütte, einer Sporthalle, einem Tischtennisraum und einem eigenen Schwimmbad. „In unseren Camps wollen wir nicht nur spannende Computer-Kurse zur Verfügung stellen, sondern auch ein spaßiges Rahmenprogramm an sportlichen Aktivitäten anbieten“, so leitender Geschäftsführer Christian Gerstgrasser. Wer mit dem Zug anreist, wird im Übrigen vom Bahnhof in Walkenried abgeholt und wieder hingebracht. Die beiden anderen Standorte befinden sich in Föckinghausen im Sauerland sowie in Wald am Arlberg in Österreich.
Köln (ots) - Ab Montag könnten Internetnutzer, deren Computer mit dem so genannten DNS-Changer-Schadprogramm infiziert sind, Probleme beim Aufrufen beliebter Webseiten wie www.google.de oder www.facebook.de bekommen: Am 9. Juli werden jene DNS-Server endgültig abgeschaltet, die als Übergangslösung auch infizierten Rechnern vorübergehend das problemlose Surfen ermöglicht haben. Das Anti-Botnet-Beratungszentrum (www.botfrei.de) von…
Berlin (ots) - Die Preisverleihung GOLDENER COMPUTER findet am Mittwochabend, 29. August 2012, im Berliner Axel-Springer-Haus statt und wird in diesem Jahr von Barbara Schöneberger moderiert. Am Vorabend zur Internationalen Funkausstellung (IFA) trifft sich das "Who's Who" der Technikbranche und feiert gemeinsam mit prominenten Technik-Fans und Marken-Testimonials wie Schauspieler Till…
Berlin (ots) - +++ COMPUTER BILD mit vielen Extra-Angeboten / Kauf-Programme, Filme, Apps und mehr im Wert von insgesamt 924 Euro / Ab Samstag, 27. August 2011, am Kiosk +++Glaubwürdig, nutzwertorientiert und verständlich: So informiert COMPUTER BILD seit 15 Jahren über die wichtigsten Trends und Produkte aus den Bereichen Computer,…
Sie erinnern uns an den nächsten Termin, können Anrufe entgegennehmen oder sogar die Herzfrequenz messen: Intelligente Minicomputer für das Handgelenk liegen im Trend. Was mit den sogenannten Fitnessbändern begann - kleinen Geräten, die lediglich Körperwerte und Trainingsdaten aufzeichnen - findet nun in der Optik einer klassischen Armbanduhr ihre Fortsetzung. "Mit…
Brüssel/ Hamburg — Zetes kündigt die Verfügbarkeit der Logistics Execution-Lösung ZetesMedea Voice auf Android™-basierten Voice-fähigen Computern von Zebra Technologies an. Die industrielle Voice-Lösung von Zetes wird bereits auf Tausenden von Windows- basierten Geräten in ganz Europa erfolgreich eingesetzt.