Neue cloudbasierte IT-Security-Lösung gestartet

Ostfildern – Seit heute ist die neue cloudbasierte IT-Security-Lösung NET WÄCHTER am Markt. NET WÄCHTER (www.netwächter.de) bietet einen umfassenden Schutz für Webseiten und Online-Shops gegen Angriffe aus dem Internet an. Gleichzeitig werden die Ladezeiten der Webpräsenz optimiert und die Online-Verfügbarkeit kontinuierlich kontrolliert.
Das Angebot von Net WÄCHTER ist vor allem für kleine und mittelständische Betreiber von Webseiten, Online-Shops, Webportalen oder Apps von Bedeutung. Der Grund: Infizierte Webseiten und webbasierte Schadsoftware zählen laut Branchenverband bitkom zu den größten Gefahren im Internet. Der Gesetzgeber schreibt Unternehmen durch das neue IT- Sicherheitsgesetz (§13 Abs. 7 TMG) mittlerweile dazu vor, dass technische und organisatorische Maßnahmen nach dem aktuellen Stand der Technik ergriffen werden müssen, um Webpräsenzen abzusichern. Andernfalls drohen den Betreibern Abmahnungen und empfindliche Bußgelder.

Die neue All-in-one-IT-Security-Lösung bietet eine einfache Online-Konfiguration in nur drei Schritten und benötigt keine Hard- oder Softwareinstallation. NET WÄCHTER, in Deutschland entwickelt, erfüllt deutsche Datenschutzstandards nach dem Bundesdatenschutzgesetz und wird in zertifizierten deutschen Rechenzentren gehostet. Auch der Service und Support kommen aus Deutschland.
Quelle: NET WÄCHTER
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion TeDaMo.de an. Sie schreibt als Journalistin über technische Innovationen in der Welt der Telekommunikation. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@tedamo.de
Letzte Veröffentlichungen:
Ratgeber2023.01.13Studiengänge Richtung Medien: Diese Möglichkeiten gibt es
Ratgeber2022.10.07Warum 4G in der Fahrzeugtelematik weiterhin dominiert
Produkte2022.03.09Edge-to-Cloud-Lösungen für die wachsenden 5G- und Intelligent-Edge-Märkte
Die Welt der Telekommunikation2022.03.09Mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen mit #GreenMagenta