Energiesparen liegt den Verbrauchern von Jahr zu Jahr mehr am Herzen. Foto: djd/thx
Für Android und iPhone ist die App „EnergieCheck“ zu haben, mit der das Energiesparen ganz einfach wird: Mit dem kleinen Programm kann man seine Zählerstände aufzeichnen, ein Energiesparkonto führen und vor Ort hilfreiche Fachleute ausfindig machen. Das Vorgehen erleichtert es, den Überblick zu behalten: Einfach mit dem Smartphone zum Zähler gehen, die Werte eingeben und mit dem Energiesparkonto auswerten. Das Prinzip funktioniert für Wasser-, Strom- und Heizkosten und sogar für mehrere Haushalte. Dank der Standortbestimmung der App sind Energieexperten wie Energieberater, Handwerker oder Schornsteinfeger schnell gefunden. Alternativ funktioniert die Suche auch mit der Eingabe der Postleitzahl. Die App gibt es kostenfrei über www.myinfo.de/energiesparen im Internet.
Infos über Zähne von A bis Z mit der neuen Zahnlexikon-App von proDente e.V Zahnlexikon bei iTunes http://ots.de/6tAkh Köln (ots) -"Das iPhone ist nicht länger zahnlos", kommentiert Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente, den Start der ersten Zahnlexikon-App. Besitzer eines iPhones, eines iPod Touch oder auch iPads können ab sofort Begriffe…
Mosbach – Mit Touch2Plan von MPDV haben Produktionsverantwortliche Ihre Fertigung stets im Griff – mobil vor Ort und ohne Umwege übers Büro. Interessierte können die neue App auf der Hannover Messe live erleben: Halle 7 Stand A12.
Laut Statistischem Bundesamt sind mehr als die Hälfte der Wohngebäude in Deutschland älter als 40 Jahre – entsprechend groß ist der Modernisierungsbedarf hierzulande.
Köln. Subcard Inhaber haben Grund zur Freude: Denn Subway Sandwiches launcht heute eine neue Version der Subcard App. Mit der Subcard 3.0 können alle Sandwich-Liebhaber das Produktsortiment von Subway betrachten und sich mit nur einem Klick über alle Nährwertangaben informieren. Das Upgrade ist ab sofort für iPhone und Android Geräte…
App Annie, die Datenanalyseplattform des App-Markts, blickt in die Zukunft der App-Ökonomie und veröffentlicht zum ersten Mal eine detaillierte Prognose zur zukünftigen Entwicklung von Umsatz, Downloads und Nutzungszahlen des App-Markts.